
24.05.2016
Armut verstehen – Planungskoordination zwischen Politik, Fachpraxis und Bürgern als Schlüssel lokaler Armutsprävention
10:00 – 16:00 Uhr | Landratsamt Ilmkreis
Aus dem Inhalt der Veranstaltung
Lokale Armutsprävention lebt von einem abgestimmten Verständnis, was eigentlich Armut ist, wie sich Armut in lokalen Kontexten entwickelt, wie die Betroffenen Armut erleben und wie damit fachlich und politisch umzugehen ist. Letztlich entscheiden Personen über den richtigen Umgang mit Armut, die sich weit weg von den Problemsituationen befinden.
Leitthemen in der Veranstaltung
Wie kann in der eigenen Kommune eine Kommunikation über Armut hergestellt werden?
Wie erreiche ich fachliche und politische Entscheidungsträger mit fachlichem Wissen zu Armut?
Wie lässt sich der Mehrwert lokaler Armutsprävention kommunizieren?
Die Veranstaltung richtet sich an
– FachplanerInnen
– PlanungskoordinatorInnen
Referenten:
Prof. Dr. Jörg Fischer; Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte und Leiter des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung e.V. an der Fachhochschule Erfurt
Die Veranstaltung wird für 8 – 20 Personen angeboten.
Eine Anmeldung ist bis zum 17.05.2016 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Insa Schulze